Mobile Datenerfassung in der TK-Logistik

Mobile Datenerfassung in der TK-LogistikUm die Kühlkette zu wahren sind gerade im Coldstore-Bereich Geräte für die mobile Datenerfassung hilfreich. MDE Geräte für die Datenerfassung im Tiefkühlbereich müssen jedoch besondere Anforderungen erfüllen. Neben extremer Robustheit, sollten sie auch die dauer-niedrig Temperaturen mühelos verkraften können. Schnelle Temperaturwechsel (Innen-Lager, Außen-Lager) dürfen nicht zu beschlagenen Displays führen. Ganz nebenbei sollte der Mobilcomputer ohne Probleme mit Handschuhen bedienbar sein. Die Bedienung erfolgt hierbei über Tastatur-Eingabe oder aber per Touch-Screen.

Die Mobilcomputer für die mobile Erfassung von Daten, die in Tiefkühlumgebungen und entlang der gesamten Transport-Kühlkette eingesetzt werden, müssen besonders dort höchste Anforderungen an Robustheit erfüllen. Die Geräte und verbundenen Lösungen der MDE Anbieter Zebra, Honeywell und Handheld eignen sich besonders für den Einsatz von geschäftskritischen Kommunikationslösungen in extrem kalten Umgebungen.

Bei der Erfassung von Daten ist das Display der Kälte und Feuchtigkeit gewachsen

Die extreme Kälte in diesen Umgebungen beeinträchtigt die Display- und Akkuleistung herkömmlicher Lösungen. Auch kommt es zur Kondensation, wenn die mobilen Mitarbeiter zwischen Tiefkühlbereichen und wärmeren sowie feuchten Laderampen wechseln. Diese Bedingungen können oft zu Defekten an Endgeräten führen. Die neuen tiefkühl- und kondensationsbeständigen mobilen Computer arbeiten selbst unter diesen Bedingungen zuverlässig.

Frostfrei-Scantechnik entfeuchtet Scanfenster automatisch

Die mobilen Geräte in der Logistik verfügen über einen Barcode-Leser und sind mit einer sogenannten Frostfrei-Scantechnik für einen uneingeschränkten Einsatz in den extremsten Umgebungen ausgestattet. Dadurch wird das Scanfenster automatisch entfeuchtet, sodass Barcodes selbst beim häufigen Wechsel zwischen kalten und warmen sowie kondensationsanfälligen Umgebungen zuverlässig eingescannt und erfasst werden können. Zudem frieren die Tastaturen nicht ein. Zum Funktionsumfang gehören auch spezielle Akkus für den Einsatz bei Minustemperaturen.

Wie bei herkömmlichen Anwendungen im Nicht-TK-Bereich erfolgt die Kommunikation mit dem ERP-Systeme über WLAN und die üblichen Lageranwendungen, wie Wareneingang, Umbuchungen, Inventur können in Echtzeit vorgenommen werden.

Wir unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen MDE-Scanner und der passenden Scan-Engines, angepasst auf Ihre Anwendung. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

8
Yes
Detail
Detail
None
1
8
/product/mobile-datenerfassung/mobile-datenerfassung-tiefkuehllogistik/
Detail
Sortieren nach:

Kategorie

Unterkategorie

Schlagwörter

Honeywell Dolphin CN80
Honeywell Dolphin CN80 Image

Immer mehr Unternehmen steigen in der Logistik, Lagerhaltung und im Außendienst von Windows®-Geräten mit Tastatur auf Android™- Full-Touchscreen-Geräte um. Leider wurden viele Altanwendungen wurden noch nicht an die neue Generation der Touch-Geräte angepasst, sodass die Datenerfassung häufi g weiterhin ausschließlich über die Tastatur funktioniert. Glücklicherweise
gibt es einen ultrarobusten mobilen Computer, mit dem Sie dieses Problem ganz einfach in den Griff bekommen. Der Dolphin™ CN80 ist mit einem großen Touchscreen sowie einer numerischen und einer QWERTY-Tastatur ausgestattet, sodass Anwender immer die jeweils optimale Eingabemethode auswählen können und damit auch bestens für alle zukünftigen Touch-Anwendungen gerüstet sind.

Handheld Nautiz X8
Handheld Nautiz X8 Image

Extrem robuster, wasserdichter Mobilcomputer für die mobile Datenerfassung in rauer Umgebung

Der Handheld Nautiz X8 Mobilcomputer wurde speziell für den Außeneinsatz entwickelt. Schutzklasse IP67, Wasserdichtheit und ein Einsatzbereich von -30°C bis +60°C sind beendruckte Spezifikationen, die für ein weitläufiges Arbeitsumfeld sprechen. Das 4,7-Zoll große Display ist gerade richtig um auch größere Vorgänge und Bildschirmmasken übersichtlich darzustellen Durch den kapazitiven Touchscreen ist der Mobilcomputer mit Mehrfingerbewegungen zu bedienen und verhält sich, wie persönlich genutzte Smartphone- oder Tablet-Geräte.

Handheld Nautiz X81
Handheld Nautiz X81 Image

Wasser, Staub oder gar extreme Temperaturunterschiede? Für den  Nautiz X81 Mobilcomputer ist das absolut kein Problem.

Zebra WT6300 Wearable Computer
Zebra WT6300 Wearable Computer Image

Mit dem neuen Armgelenk Computer WT6300 von Zebra können die Lagerprozesse beschleunigt werden, da bei der Anwendung beide Hände des Lagermitarbeiters frei bleiben.

Honeywell Dolphin CK65
Honeywell Dolphin CK65 Image

Populäres ergonomisches Design mit einem 4 Zoll Display

Der Dolphin ™ CK65 mobil Computer von Honeywell erweitert das populäre ergonomische Design des CK3X / R-Modells und bietet noch bessere Möglichkeiten. Die mobile Lösung ist in seiner Handhabung noch genauer und produktiver. Das Dolphin CK65-Gerät basiert auf der Mobility Edge ™ -Plattform. Heutzutage müüsen mehrere Geräte im Unternehmen effizient koordiniert werden. Dies kann oftmals sehr zeitintensiv und kostenaufwendig sein – gerade für die Verwaltung und den IT-Sektor einer Firma.

Im Zuge der Umstellung von Windowas auf Android-Betriebssysteme präsentiert Honeywell mit seiner Mobility Edge eine neue Hardware- und Software-Plattform für die nächste Generation seiner mobilen Computer, die weltweit von Distributionszentren, Transport- und Logistikdienstleistern, Krankenhäusern und Einzelhändlern genutzt werden. Die Mobility Edge-Plattform umfasst eine gemeinsame Hardware-Architektur und eine Reihe von Werkzeugen, auf denen Honeywell und seine Partner zukünftige Mobilitätslösungen aufbauen werden, darunter robuste Handheld-Computer, tragbare Geräte, sprachgesteuerte Technologie, Tablet PCs und im oder am Fahrzeug montierte Computer.

Zebra MC9300
Zebra MC9300 Image

Der MC9300 ist die nächste Generation der weltweit zuverlässigsten mobilen Computer von Zebra. Er basiert auf der MC9000-Serie und bietet unübertroffene Leistung während das robuste und zuverlässige Design und der hervorragende Komfort der vorhergehenden Versionen erhalten bleibt. Der MC9300 bietet die besten mobilen Technologien von heute, das neueste Android-Betriebssystem (Oreo) und neue DNA-Lösungen von Mobility. Der MC9300 ist das robusteste Gerät der MC9000-Serie, das je entwickelt wurde und ist in der Lage, praktisch jedes Gerät seiner Klasse in allen Umgebungen zu übertreffen – einschließlich anspruchsvoller Kältespeicherung und gefährlicher Umgebungen. Der mobile Computer arbeitet mit dem Betriebssystem Android 8.1 Oreo und besitzt eine hervorragende Rechenleistung und großen Speicher. Das Touchdisplay hat eine Bildschirmdiagonale von 4,3 Zoll und ist zusätzlich mit einem Gorilla Glas ausgestattet.

Honeywell Dolphin CN80 Image
Honeywell Dolphin CN80
Immer mehr Unternehmen steigen in der Logistik, Lagerhaltung und im Außendienst von Windows®-Geräten mit Tastatur auf Android™- Full-Touchscreen-Geräte um. Leider wurden viele Altanwendungen wurden noch nicht an die neue Generation... weitere Infos
Handheld Nautiz X8 Image
Handheld Nautiz X8
Extrem robuster, wasserdichter Mobilcomputer für die mobile Datenerfassung in rauer Umgebung Der Handheld Nautiz X8 Mobilcomputer wurde speziell für den Außeneinsatz entwickelt. Schutzklasse IP... weitere Infos
Handheld Nautiz X81 Image
Handheld Nautiz X81
Wasser, Staub oder gar extreme Temperaturunterschiede? Für den  Nautiz X81 Mobilcomputer ist das absolut kein Problem.
Zebra WT6300 Wearable Computer Image
Zebra WT6300 Wearable Computer
Mit dem neuen Armgelenk Computer WT6300 von Zebra können die Lagerprozesse beschleunigt werden, da bei der Anwendung beide Hände des Lagermitarbeiters frei bleiben.
Honeywell Dolphin CK65 Image
Honeywell Dolphin CK65
Populäres ergonomisches Design mit einem 4 Zoll Display Der Dolphin ™ CK65 mobil Computer von Honeywell erweitert das populäre ergonomische Design des CK3X / R-Modells und bietet noch bessere Möglich... weitere Infos
Zebra MC9300 Image
Zebra MC9300
Der MC9300 ist die nächste Generation der weltweit zuverlässigsten mobilen Computer von Zebra. Er basiert auf der MC9000-Serie und bietet unübertroffene Leistung während das robuste und zuverlässige Design und der hervorragende Komf... weitere Infos

Sie haben Fragen zu Identifikationstechnologien im TK-Bereich?

Wir beraten Sie gerne!

Tel.: +49 (0) 6036 – 90 557 0

Glossar

Was heißt MDE Gerät?
MDE ist die Abkürzung für Mobile Datenerfassung. MDE Geräte sind Mobilcomputer, welche Daten und Barcodes mobil erfassen (ohne Kabelanbindung an einen PC)

Was macht ein MDE Gerät?
Ein MDE Gerät erfasst Daten, sei es in Form eines Strichcodes oder aber andere Daten, welche über die Tastatur bzw. Touchscreen des Gerätes eingegeben werden. Beispielsweise kann ein MDE Gerät im Außendienst zum Einsatz kommen, um Zähler-Nummern einzuscannen und den Zählerstand über die Tastatur einzugeben.

Was kostet ein MDE Gerät?
Die Geräte gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen. Vom einfachen Gerät für den Einzelhandel bis hin zum robusteren Geräten für spezielle Anwendungen, wie beispielsweise in der Lagerlogistik, Tiefkühllogistik oder spezielle Anwendungen im Outdoor-Bereich. Die Preise variieren, je nach Austattung und Robustheit der Geräte.

Gerne stehen wir bei der Auswahl eines passenden Gerätes beratend zur Seite.

Kontaktieren Sie uns unter: +49-6036-90557-0