Moderne und leistungsstarke Lagerlogistik
Die Lagerlogistik ist ein wichtiger Teilbereich in vielen Unternehmen – egal ob klein, mittelständisch oder groß. Flexibilität, Schnelligkeit und eine korrekte Handhabung der Waren sind die Eckpfeiler der modernen Lagerhaltung und des leistungsfähigen Speditionswesens. Wer in diesen Sektoren konkurrenzfähig bleiben möchte, muss einen reibungslosen internen Ablauf und eine perfekte Termineinhaltung gewährleisten können. Dabei werden eigene und fremde Waren logistisch in Lagern aufbewahrt und im Lagerbestand verwaltet. Die Lagerlogistik-Abteilung ist verantwortlich für die gesamte Organisation, von der Planung, Optimierung bis hin zur Durchführung und Steuerung sämtlicher Produktströme, Datenströme, dem Bestand und Personenströme im Lager eines Unternehmens. Gerade deshalb ist eine effiziente, anpassungsfähige und individuelle Hard- und Software Lösung umso wichtiger, um die hoch komplexen Ablaufströme ökonomisch und umweltfreundlich im Lager durchführen zu können.
Die Logistik-Branche zeichnet sich durch spezifische Anforderungen aus, besonders im Bereich der Etiketten.
So wird durch eine Lagerlogistik mit Barcode die unverzichtbare Schnittstelle zwischen den realen Warenströmen und den digitalen Informationsströmen gebildet. Integer Solutions verfügt über ein breites Spektrum an Etiketten gerade im Hinblick auf die vielfältigen Anwendungsbereiche im Lager, wie z.B. die dauerhafte und flexible Kennzeichnung von Regalen und Lagerplätzen. Neben den herkömmlichen Waren und Artikeln ist auch die Lagerhaltung von Gefahrstoffen sowie die Rücknahme und Sammlung bestimmter Altprodukte zur Weiterverarbeitung oder späteren Entsorgung wichtig. Diese Logistik-Komponenten im Lagersystem müssen entsprechend gut durch Etiketten gekennzeichnet sein, auf denen alle wichtigen Informationen zu erkennen sind. Nur so können sie zur optimalen Lagerverwaltung beitragen.
Um eine optimale und fehlerlose Zielsteuerung der Lagerverwaltung in der Logistik zu gewährleisten, kommen auch unter anderem Lesegeräte wie beispielsweise Barcodescanner für Barcode Etiketten, mobile Computer oder stationäre Terminals zum Einsatz, mit denen schnell und zuverlässig im Lager gearbeitet werden kann. Die kompakten Geräte sind auch in den rauesten Einsatzumgebungen durch ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit einsatzbereit und eignen sich ideal im Logistikbereich. Der schnelle Datentransfer und die ununterbrochene Versorgung mit den aktuellsten Daten optimiert die Lagerverwaltung enorm.
Mit optimal abgestimmten Scan- und Lesegeräten wird die Suche nach Artikeln einfacher und zeitsparender. Dies erhöht die Produktivität eines jeden Unternehmens und gewährleistet einen dauerhaften Überblick über alle Warenströme. Der Lagerort der Objekte ist jederzeit einsehbar und fehlgeleitete Artikel können umgehend registriert und richtig zugeordnet werden. Dadurch lassen sich die Waren- und Materialflüsse optimieren, Arbeitsprozesse beschleunigen und Lagerverwaltungskosten senken.