Die Wichtigkeit einer gut funktionierenden Organisation in der Bauwirtschaft

In der Baubranche ist eine geordnete Übersicht und funktionierende Verwaltung über die vielen einzelnen Gewerke, Materialien, Baumaschinen, Zeiten und Anwendungen auf den unterschiedlichen Baustellen besonders wichtig. Dieser hohe Organisationsgrad lässt sich mithilfe der modernen IT und den Barcodes (Strichcode) in der Baubranche gerade auf Baustellen sicherstellen. Dies ist,  im Zusammenhang mit größeren Baustellen, ein Kraftakt, der Bauleiter – und alle Personen mit entsprechenden Aufgaben – vor Herausforderungen stellt.

Eine weitere große Herausforderung für die Baubranche ist die korrekte Zeiterfassung der von den einzelnen Beschäftigten geleisteten Arbeitsstunden

In diesem Zusammenhang eignen sich Barcodes (Strichcodes) ganz besonders. Einfach auf den Betriebsausweis aufgedruckt, lässt sich der Barcode mit einem Barcodescanner einlesen und der Mitarbeiter wird im System automatisch erfasst. Beschäftigte melden sich mit ihrer Ankunft auf der Baustelle an und können sich über den Barcode auch wieder abmelden.

Was mit den einzelnen Mitarbeitern in der Baubranche auf den Baustellen funktioniert, lässt sich natürlich auch auf den Fuhrpark und die Baumaschinen in der Bauindustrie übertragen. Heute sind durch geeignete Druckverfahren sehr widerstandsfähige Etiketten je nach gewünschter Anwendung möglich. Etiketten, die für den Einsatz bei Wind und Wetter auch auf rauen Untergründen haften und sicher vor Manipulation sind. Etiketten lassen sich z.B. auf Maschinen, Bagger, Radlader, Teleskoplader, Hebebühnen uvm. problemlos anbringen. Mithilfe der Barcodes und dem Lesegerät werden die entsprechenden Baumaschinen bei ihrer Ankunft auf die Baustelle eingebucht und in Echtzeit in der zentralen Fuhrparkverwaltung eines Unternehmens registriert.

Softwarelösung_isConstruct

Mit der Kombination aus Scannern und Softwaren lassen sich einzelne Maschinen selektieren und darüber hinaus Defekte markieren. Mit der Software isConstruct von Integer Solutions haben Sie Ihre Maschinen und Materialien immer mobil im Blick. Auch ist ersichtlich, wann die Maschinen wieder für den Einsatz zur Verfügung stehen. Auf diese Weise ist für jeden Mitarbeiter deutlich, welche Baumaschinen wann betriebsbereit im Bestand zur Verfügung stehen. Hierdurch lässt sich nicht nur die Position einzelner Fahrzeuge ermitteln, sondern auch Wartungs- und Instandhaltungsintervalle perfekt terminieren, um sich lange Ausfallzeiten zu ersparen.

Die Logistiktechnik in der Baubranche kann im Zusammenhang mit der Organisation und Planung auf Baustellen aber noch mehr. Ausreichend Platz für Material, das erst in ein paar Tagen oder vielleicht sogar Wochen benötigt wird, ist oftmals auf jeder Baustelle nur gering vorhanden. Trotzdem müssen immer ausreichend Baustoffe vor Ort sein, damit ein reibungsloser Bauablauf gewährleistet ist. Mit softwaregestützten Programmen wie z.B. NEVARIS lässt sich der Materialbedarf auf den Einbautag genau festlegen und den gesamten Brauprozess abdecken. Die Bauleitung weiß zeitgenau, wenn bestimmte Materialien das Werk verlassen haben und vor Ort eintreffen sollten. Darüber hinaus kann das Personal zum richtigen Zeitpunkt auf der Baustelle terminiert werden.

Fachmagazin Computern im Handwerk

Presse Veröffentlichung
„Computern im Handwerk“ 05-06/2021

Barcode Lösungen für die Baubranche

  • Gerne beraten wir Sie mit einem individuell angepassten Produkt oder einer Komplettlösung speziell für Ihren Industriebereich. Unser Produktportfolio erstreckt sich von Barcodedruckern – und Scannern bis hin zu mobilen Computer, Staplerterminals und mobilen Arbeitsplätzen. Wir arbeiten mit den führenden Herstellern der Branche zusammen, um Ihnen das perfekte Produkt und/oder Lösung zu bieten.